Waika
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
waika- — *waika , *waikaz, *waikwa , *waikwaz germ., Adjektiv: nhd. weich, schwach; ne. weak; Rekontruktionsbasis: an., ae., mnl., as., ahd.; Vw.: s. * līka ; Etymologie: s. ing … Germanisches Wörterbuch
Waika — Porträt eines Waika Indianers Waika Brücke über einen Fluss … Deutsch Wikipedia
Waika — Yanomami Les Yanomamis représentent un des peuples indigènes parmi les plus nombreux des forêts d’Amérique du Sud, à la fois au Brésil et au Venezuela. Ils constituent un ensemble linguistique et culturel divisé en quatre sous groupes parlant des … Wikipédia en Français
Waika Mc (Jimmy Lauricella) — WAIKA Mc Datos generales Nacimiento 31 de octubre de 1986 Origen … Wikipedia Español
Epéna — Waika (Yanoama) Indianer Waika (Yanoama) Indianer Ebena (auch Epena) ist die halluzinogene Droge der Waika. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ebena — Waika (Yanoama) Indianer Waika (Yanoama) Indianer Ebena (auch Epena) ist die halluzin … Deutsch Wikipedia
Orinoko-Parima-Kulturen — 4 65 Koordinaten: 4° 0′ 0″ N, 65° 0′ 0″ W Orinoko Parima Kulturen sind indianische Gesellschaften … Deutsch Wikipedia
Yanoama — Junge Yanomami am Orinoko Die Yanomami (auch Yanomamö; in ihrer Sprache Menschen) leben im venezolanisch brasilianischen Grenzgebiet an der 1000 Meter hohen Sierra Parima, der Wasserscheide zwischen den Flüssen Orinoco und Amazonas. Circa 19.000… … Deutsch Wikipedia
Yanomamö — Junge Yanomami am Orinoko Die Yanomami (auch Yanomamö; in ihrer Sprache Menschen) leben im venezolanisch brasilianischen Grenzgebiet an der 1000 Meter hohen Sierra Parima, der Wasserscheide zwischen den Flüssen Orinoco und Amazonas. Circa 19.000… … Deutsch Wikipedia
Yanomami — Yanomami, Waica, Waika, Yanoama, Sammelbezeichnung für sprachlich verwandte Indianergruppen (Sanẽma, Ninam, Yanam, Yainoma, Yanomamïtẽpẽ oder Yanomami, Yanonamwẽ) im Grenzgebiet der brasilianischen Staaten Roraima und Amazonas zu Venezuela, mit … Universal-Lexikon